Suche
INAR Netzwerk - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News
06.10.2016

INAR-Gärrest- & Klärschlamm- vollaufbereitung auf der EnergyDecentral

Das INAR-Netzwerk nimmt als Aussteller auf der EuroTier/EnergyDecentral vom 15.11.-18.11.2016 auf dem Messegelände in Hannover teil und wird dabei die Netzwerkarbeit sowie -technologien repräsentieren.

Das INAR-Netzwerk nimmt als Aussteller auf der EuroTier/EnergyDecentral vom 15.11.-18.11.2016 auf dem Messegelände in Hannover teil und wird dabei die Netzwerkarbeit sowie -technologien repräsentieren.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Konzept zur Gärrest- & Klärschlammvollaufbereitung. INAR hat eine einzigartige Aufbereitungskette für Gärreste aus Biogasanlagen zusammengestellt, die sowohl von den Investitions- als auch von den Betriebskosten wirtschaftlicher als alle bislang marktverfügbaren Gärrestaufbereitungssysteme ist. Das Besondere an der INAR-Gärrestvollaufbereitung ist, dass keinerlei Reststoffe zurückbleiben und die Gärreste in einen mehrstufigen Prozess vollständig zu Wasser und handelbarem Dünger aufbereitet werden.

Biogasanlagen-Betreiber können sich auf dem Messestand direkt für die individuelle Vorprojektierung registrieren und haben damit die Chance auf ein kostenfreies und unverbindliches Verwertungskonzept, in der ihre individuelle und betriebsspezifische Aufbereitungskette mitsamt aller Potentiale aufgezeigt und ausgelegt wird. 

Auf dem Stand informieren die Netzwerk-Experten über die Details der Technologien. Der Messestand befindet sich in Halle 25, Stand B8 und B12. Das INAR-Netzwerk, das bereits 2014 auf der Messe präsent war, teilt sich dieses Jahr mit dem Innovationsnetzwerk Upcycling und Stoffliche Nutzung einen Messestand von 160 m². 

Das INAR-Netzwerk freut sich auf Ihren Besuch!

 

Weitere Informationen zum Thema Gärrestaufbereitung finden Sie hier:

  • Pressemitteilung: Kostenfreie Vorplanung der Gärrestvollaufbereitung durch Bundesinnovationsnetzwerk
  • Grafische Darstellung: INAR-Konzept zur Gärrestvollaufbereitung

 

Zurück
© INAR Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
für Einleiter
Abwasserproblem klären
Geld & Energie sparen
Ihr Umsetzungspartner
für Technologieanbieter
Neue Projekte & Kunden
F&E und Förderung
Marketing & PR
Systemlösungen
Industrie-Abwasser-Aufbereitung
Dezentrales Klärschlammverwertungskonzept inkl. Phosphorrecycling
Dezentrales Gärrestvollaufbereitung inkl. möglicher Nährstoffkonzepte
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum