Suche
INAR Netzwerk - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News
03.06.2014

INAR–Beitrag in der Ausgabe 9/2014 der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser

Das INAR-Netzwerk präsentiert sein innovatives dezentrales Verwertungskonzept für Klärschlämme in der kommenden Septemberausgabe der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser.

Das INAR-Netzwerk präsentiert sein innovatives dezentrales Verwertungskonzept für Klärschlämme in der kommenden Septemberausgabe der Fachzeitschrift gwf-Wasser/Abwasser. 

Die Ausgabe erscheint zum 16.09.2014 und wird im Rahmen der Bundestagung der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall), am 29-30.09.2014 dem tagenden Fachpublikum in Baden-Baden präsentiert.

In dem Beitrag stellt das Netzwerk seine aktuelle Entwicklung des dezentralen Klärschlamm-Verwertungskonzeptes inklusive Nährstoffrecycling vor, welches Mitte 2015 in der Praxis Anwendung finden soll. Hintergrund für die Entwicklung eines dezentralen Klärschlammverwertungskonzepts ist, die Verschärfung der Auflagen für die landwirtschaftliche Ausbringung von Klärschlamm im Rahmen der Homogenisierung der Grenzwerte von Düngeverordnung (DüV) und Klärschlammverordnung (AbfKläV) bis Ende 2014.

Hier geht es zum Beitrag

Hier geht es weiter zum INAR-Newsarchiv

Zurück
© INAR Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
für Einleiter
Abwasserproblem klären
Geld & Energie sparen
Ihr Umsetzungspartner
für Technologieanbieter
Neue Projekte & Kunden
F&E und Förderung
Marketing & PR
Systemlösungen
Industrie-Abwasser-Aufbereitung
Dezentrales Klärschlammverwertungskonzept inkl. Phosphorrecycling
Dezentrales Gärrestvollaufbereitung inkl. möglicher Nährstoffkonzepte
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum