Suche
INAR Netzwerk - Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News
29.10.2015

Artikel von INAR in der Fachzeitschrift wlb, September/2015:Die Allerkleinsten rausgeholt

Die Daten der Pilotanlage zur Beseitigung von Mikro- schadstoffen auf dem Klär- werk Innerstetal wurden ausgewertet. INAR-Partner Igas research hat dort eine Aktivkoks-Festbett-Biologie Reinigungsstufe mit nachgeschalteter UV- Desinfektion eingesetzt, in dem Mikroschadstoffe sig- nifikant durch Mikroorga- nismen abgebaut wurden.

Die Daten der Pilotanlage zur Beseitigung von Mikroschadstoffen auf dem Klärwerk Innerstetal wurden ausgewertet. INAR-Partner Igas research hat dort eine Aktivkoks-Festbett-Biologie Reinigungsstufe mit nachgeschalteter UV-Desinfektion eingesetzt, in dem Mikroschadstoffe signifikant durch Mikroorgansimen abgebaut wurden.

Langlebige chemische Verbindungen, u.a. aus Medikamenten und Pflanzenschutzmitteln sind in herkömmliche Kläranlagen kaum aus dem Abwasser zu entfernen, stellen aber ein Risiko für die Umwelt dar. Mit einer Verweilzeit von nur 1-2 h in der von Igas research entwickelten Anlage konnten Großteile verschiedener im Abwasser enthaltenen Mikroschadstoffe nicht nur aus dem Abwasser entfernt, sondern sogar abgebaut werden. Durch eine nachgeschaltete UV-Desinfektionsanlage waren Belastungen von Escherichia coli und coliforme Keime nicht mehr nachweisbar. Zusätzlich wurden dabei die Spurenstoffe um durchschnittlich weitere 15 % eliminiert.

 

Zum Artikel gelangen Sie hier.

Zurück
© INAR Innovationsnetzwerk Abwasser Recycling|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
für Einleiter
Abwasserproblem klären
Geld & Energie sparen
Ihr Umsetzungspartner
für Technologieanbieter
Neue Projekte & Kunden
F&E und Förderung
Marketing & PR
Systemlösungen
Industrie-Abwasser-Aufbereitung
Dezentrales Klärschlammverwertungskonzept inkl. Phosphorrecycling
Dezentrales Gärrestvollaufbereitung inkl. möglicher Nährstoffkonzepte
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum