INAR nimmt sich aktuellen Branchenherausforderungen an und entwickelt mit seinen Partnern technische Lösungen & Verfahren, die dem Stand-der-Technik voraus sind.
Öffentlich gefördert & in Umsetzung
ABOS - Messmodul zur Online-Erfassung abiotischer und mikrobieller Parameter in Biogas-Fermenterflüssigkeiten
RESA - Anlagenkombination aus einer Elektrolyse und eines AKFBB-Filters für die Behandlung von Metallabwässern
HOFab - Verfahrenskombination zur biologischen Behandlung von landwirtschaftlichen Hofabflüssen
KSS-Sense - Multisensoreinheit zur automatisierten Zustandsbestimmung von Kühlschmierstoffen
NEW - Innovationsnetzwerk Energieeffiziente Wasserwirtschaft
GVK - Gärrestaufbereitung & Behandlung der Nebenprodukte
KVK - Dezentrales Klärschlammverwertungskonzept für Kläranlagen unter 100.000 EW inklusive Nährstoffrecycling
D-Klär I - Universell nachrüstbares Nachbrennmodul für Verbrennungsanlagen zur emissionsarmen Klärschlammverbrennung
D-Klar II - Energieeffizientes Kontaktschneckentrocknungssystem für Klärschlamm und andere pastöse Medien
Inno-Ass - Personalförderprogramm Innovationsassistent für innerbetriebliche Entwicklungsprojekte
LessDust - Mini-Wirbelschichtfeuerung ab 300kW thermisch zur Erzeugung staubfreien Rauchgases aus Klärschlamm
EnWi - Entwässerungs- & Substratfiltersystem für Niederschlagswasser und schwach belastete Prozessabwässer
BioPRec - Entwicklung eines bypassfähigen biologischen Phosphorrückgewinnungsverfahrens aus der Flüssigphase von konventionellen Kläranlagen-Behandlungsbecken
LessMetal - Kältefalle zur Kondensation/Kristallisation gasförmiger Schwermetalle in Abgasen aus der Klärschlammverbrennung
LessCarbon - Nachoxidation zur Eliminierung des Restkohlenstoffgehalts in Flugaschen aus der Klärschlammverbrennung
Entwicklungszuschüsse beantragt
BHS - Innovativen Deponie-Sickerwasserbehandlungsverfahrens zur Metallrückgewinnung
OpDoPond - Nachrüstsystems zur Belüftung und Umwälzung von Teichkläranlagen
BiRef - Aktivkohlefestbettbiologie-Filters für Abwässer der Papierindustrie
GasWP - Wärmerückgewinnung & Kombination mit einer gasbetriebenen Wärmepumpe zum Einsatz in Klärwerken
GWSan - Weiterentwicklung eines naturnahen Verfahrens zur Grundwassersanierung
Ideenkonkretisierung & Projektstrukturierung
Entwicklung eines dezentralen Parkplatz-WC-Systems inklusive Nährstoffrecycling
Entwicklung eines Vorfilters zur Mikroplastikentfernung
Entwicklung eines Aufbereitungsverfahrens für den Flowback aus Frackingbohrungen
Entwicklung eines Aufbereitungsverfahrens des Abwassers aus der Bitumengewinnung des Ölsandabbaus in Kanada
Entwicklung eines Verfahrens zur Salzentfrachtung des Abwassers aus der K+S Produktion