Logo INAR
  • Leistungen
  • Entwicklungslinien
  • News
  • Kontakt
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Newsmeldung

Beitrag in der Ausgabe März/2015 der Fachzeitschrift wbl-Umwelttechnik für Industrie und Kommunen

19.03.2015

In der aktuellen Auflage der wbl-Fachzeitschrift äußert sich Alexander Schank, Geschäftsführer der abc GmbH bezüglich der Thematik „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ und erklärt die Leitmotive seines Unternehmens, wie innovative Technologien erfolgreich realisiert werden können.

In der aktuellen Auflage der wbl-Fachzeitschrift äußert sich Alexander Schank, Geschäftsführer der abc GmbH bezüglich der Thematik „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ und erklärt die Leitmotive seines Unternehmens, wie innovative Technologien erfolgreich realisiert werden können.

Auf der Statement-Seite „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ der wbl wird die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen behandelt. Dafür sind leistungsfähige Umwelttechnologien essentiell. Dazu werden verschiedene Lösungskonzepte aus drei, industriellen Unternehmen aufgeführt, in der auch Alexander Schank seine Leitgedanken darlegt. Die abc GmbH ist gleichzeitig Koordinator des Innovationsnetzwerks INAR.

Herr Schank sieht vor allem die Problematik in Investitionsentscheidungen in erneuerbare Energien oder innovative Recyclingtechnologien, die ausschließlich auf aktuellen, staatlichen Investitionen basieren. Diese seien langfristig nicht erfolgreich. Vielmehr entscheiden das technische Know-how, das Wissen über aktuelle und zukünftige Entwicklungen und der Ausgleich zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Projektenanforderungen über den Erfolg eines Projektes. Durch diese Leitmotive von abc können nachhaltige Projekte zur Nutzung von Reststoffen, Biomasse und Sonnenenergie mittels innovativer Technologien realisiert werden.

Hier gelangen Sie zum Beitrag aus der wbl

Zurück
© INEL - Innovationsnetzwerk Energiesysteme im ländlichen Raum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leistungen
    • für Einleiter
      • Abwasserproblem klären
      • Geld & Energie sparen
      • Ihr Umsetzungspartner
    • für Technologieanbieter
      • Neue Projekte & Kunden
      • F&E und Förderung
      • Marketing & PR
    • Systemlösungen
      • Industrie-Abwasser-Aufbereitung
      • Dezentrales Klärschlammverwertungskonzept inkl. Phosphorrecycling
      • Dezentrales Gärrestvollaufbereitung inkl. möglicher Nährstoffkonzepte
  • Entwicklungslinien
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum